Postdoktorandin in Slawistik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
International Congress of Slavists 2025Postdoktorandin am Fachbereich Slawistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Sprachkontakt, digitale Geisteswissenschaften und KI-Anwendungen in der Sprachwissenschaft.
Anerkennung für wissenschaftliche Leistungen und Forschungsbeiträge.
Kommission für Slawistik der ÖAW
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Slawistik, verliehen für exzellente Forschung im Bereich der slawischen Sprachwissenschaft.
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Stipendium zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Linguistik, ermöglicht Forschungsaufenthalte und wissenschaftliche Projekte.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Forschungsbeiträge
DiSlaw (Didaktik slawischer Sprachen)
Issue 2 (2025)
Slavonic Linguistics
Vol. 15, No. 2 (2024)
Digital Scholarship in the Humanities
Vol. 39, No. 1 (2024)
Language Documentation & Conservation
Vol. 17 (2023)
International Journal of Bilingualism
Vol. 27, No. 4 (2023)
Computational Linguistics
Vol. 49, No. 2 (2023)
Journal of Multilingual and Multicultural Development
Vol. 43, No. 8 (2022)
Language Resources and Evaluation
Vol. 56, No. 3 (2022)
Sociolinguistic Studies
Vol. 16, No. 2 (2022)
Diachronica
Vol. 38, No. 4 (2021)
Language Policy
Vol. 20, No. 3 (2021)
Corpus Linguistics and Linguistic Theory
Vol. 17, No. 2 (2021)
Phonetica
Vol. 77, No. 5 (2020)
Journal of Sociolinguistics
Vol. 24, No. 4 (2020)
Language & Communication
Vol. 72 (2020)
Zeitschrift für Slawistik
Band 64, Heft 3 (2019)
Slavic and East European Journal
Vol. 63, No. 2 (2019)
Computer Assisted Language Learning
Vol. 32, No. 4 (2019)
Word
Vol. 64, No. 3 (2018)
Language in Society
Vol. 47, No. 4 (2018)
Applied Linguistics
Vol. 38, No. 5 (2017)
Written Language & Literacy
Vol. 20, No. 1 (2017)
Für wissenschaftliche Anfragen und Zusammenarbeit.
Für Anfragen zu Forschung, Publikationen oder wissenschaftlicher Zusammenarbeit.